(max. Teilnehmer: 20)
Mittwoch, 17. September 2025 | 09:00 - 16:30 | antonius Campus, Ideenraum

2 Tages Seminar: SEED - Einführung in die Skala der emotionalen Entwicklung

Inhalte

„Geistige Behinderung ist kein rein kognitives Problem, auch die (sozio-)emotionale Entwicklung kann beeinträchtigt sein und verzögert, oder unvollständig ablaufen. Dadurch entstehen unter Umständen schwere Verhaltensauffälligkeiten und in der Folge psychische Störungen. Dies kann zu weitreichenden Konsequenzen wie vermeidbaren Krankenhausaufenthalten, hohen psychopharmakologischen Behandlungen, Arbeits- und Wohnplatzverlust bis hin zu Exklusion aus der Gesellschaft führen“. (S.Zepperitz/T.Sappok in: Das Alter der Gefühle)

Der Ansatz SEED verbindet das Wissen aus der Entwicklungspsychologie mit Verhaltensweisen, die man bei Erwachsenen mit einer kognitiven Beeinträchtigung oftmals beobachten kann. Bringt man das Erwachsensein mit den kindlichen Bedürfnissen zusammen, versteht man das auffällige Verhalten besser und die Begleitung in bestimmten Situationen kann hierauf abgestimmt werden. Sogenannte Verhaltensauffälligkeiten können somit besser erklärt und an die individuelle Entwicklung des Menschen angepasst werden.

In diesem 2-tägigen Seminar wird Wissen zur Bedeutung des Ansatzes vermittelt, die Weiterentwicklung des Verständnisses von herausforderndem Verhalten herausgefiltert und  für die Bedeutung von "Erwachsensein mit kindlichen Bedürfnissen" sensibilisiert.

Kosten

430 Euro inkl. Tagungsverpflegung

Referent/in

Patricia Albrecht

Infos

 

Fragen und Anmeldung:

Nadja Literski und Alexandra Poch
Fort- und Weiterbildung
Tel.:
0661-1097-277
Mail: fortbildung@antonius.de

Zurück zur Übersicht