In Kenntnis der Deutschen Geschichte bestehen oft Ängste, Grenzen des ethischen Handelns zu übertreten. Diese Angst spiegelt sich vor allem in medizinischen Grenzsituationen wider. Gebe ich jemanden auf oder lasse ich ihn in Würde gehen. Ethische und praktische Aspekte der Palliativmedizin auch für Menschen mit Behinderung?!
In dieser Veranstaltung wird auf die Vorbereitung/Akzeptanz der letzten Lebensphase, auf die Kommunikation mit Angehörigen, die Patientenverfügung und die Sterbebegleitung eingegangen.